Meinrad Funke (c) SE Rheinbogen

Steckbrief: (Angaben folgen noch)

Persönliches

 

Was ich als Kind gerne werden wollte:

Lehrer, Priester, Schauspieler, oder Politiker (offensichtlich hatte ich keine Scheu, vor größeren Gruppen zu stehen). Als Jugendlicher favorisierte ich den Lehrer und am Ende kristallisierte sich der Priester heraus.

 

Das Wichtigste, das ich von meinen Eltern gelernt habe:

Ehrlichkeit. Vor allem: Zu meiner Überzeugung stehen (das hatten sie als Mitglieder der katholischen Jugend im Kontrast zur Hitlerjugend gelernt).

 

Woran ich mich ungern erinnere:

 An einige unfreiwillige Abschiede (besonders von meiner ersten Pfarrerstelle).

 

Was ich besonders gut kann:

Das sollen andere entscheiden. Die sagen oft: Reden und Zuhören. Oft wird mir auch unterstellt, durch spontane Bemerkungen andere zum Lachen zu bringen.

 

Mein Hobby:

Mit Menschen Zeit verbringen, die ich gernhabe und E-Bike fahren.

 

Mein Lieblingsessen:

Alles, was deftig ist, zum Beispiel Grünkohl mit Bratkartoffeln und Mettwurst.

 

Wo ich beim Zappen hängen bleibe:

Um nicht soviel zu zappen, habe ich seit 9 Jahren keinen Fernseher mehr. Wenn ich dann im Urlaub Fernsehen gucke sind es oft Sendungen, die mit Geschichte, Politik, oder Kabarett zu tun haben.

 

Wo ich grundsätzlich wegzappe:

Talkshows und Serien.

 

Eine Versuchung ist für mich:

Leckeres Essen. Leider auch Knabberzeug.

 

Mit wem ich gerne einen Monat lang tauschen würde:

Mit einem Familienvater.

 

Wie ich am besten entspannen kann:

Beim Treffen mit Freunden, bei Bewegung an frischer Luft, oder in einer Sauna.

 

Meine Lebensweisheit ist:

Sehr gut gefällt mir zum Beispiel ein Satz des früheren Bischofs von Limburg, Franz Kamphaus (+ 2024): „Mach´s wie Gott – werde Mensch.“

 

Pastoralbüro der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Burscheider Str. 22
40591 Düsseldorf

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:

MO:  08.30 - 12.30 Uhr

DI:    08.30 - 12.30 Uhr

MI:   08.30 - 12.30 Uhr

DO:  15.00 - 18.00 Uhr

FR:   08.30 - 12.30 Uhr

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit während der Schulferien:
DI, MI, FR:  10.00 - 12.00 Uhr
DO:            16.00 - 18.00 Uhr

Bei Sterbefällen können Sie jemanden über das Notfalltelefon 0173-156 6674 erreichen.

Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Maria Rosenkranz sowie des Gepa-fairkaufs (Pfarrzentrum Burscheider Str. 22)

sonntags von 09.30-11.30 Uhr 

mittwochs von 10.00 -12.00 Uhr

und donnerstags von 15.30 -17.30 Uhr

Zusätzlich zum "Lesefutter" finden Sie in unserer Bücherei auch den GEPA-FAIRkauf mit fair gehandelten Waren. 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Joseph, Holthausen (Ritastr. 9)

sonntags von 10.30 - 12.30 und

donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr

 

Aktuelles // News

Ostermontag mit Chor und Band Neue Wege |"Halleluja, jetzt erst recht" am 21.04. um !! 12.00 Uhr !! Achtung - neue Uhrzeit

28. März 2025, 15:21
Herzliche Einladung zur Hl. Messe mit Chor & Band Neue Wege und Pfr. Meinrad Funke an Ostermontag. ...
Weiter lesen

Jubelkommunion in St. Nikolaus, Himmelgeist | 26.4.2025 um 15.30 Uhr

27. März 2025, 18:12
Herzliche Einladung zur Jubelkommunion, wenn Sie gerne mit uns dieses schöne Fest feiern möchten, dann melden Sie sich bitte...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns