Jugendfreizeiteinrichtung Offene Tür Wersten

OT Wersten

Seit 50 Jahren ist die Jugendfreizeiteinrichtung "Offene Tür Wersten" Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Sie wendet sich an alle Mädchen und Jugen ab 12 Jahren, die in Wersten und anliegenden Stadtteilen wohnen.

Hier können die jungen Besucherinnen und Besucher Freunde treffen, kickern, Billard, Darts und Tischtennis spielen sowie weitere pädagogische Angebote nutzen. In den Mitarbeiter/innen finden sie verlässliche Ansprechpartner/innen bei Problemen und Fragen rund um Schule, Beruf, Familie und Clique.

In unseren Gruppenräumen können Hausaufgaben erledigt werden, an unseren Internetplätzen werden u. a. Bewerbungen geschrieben.

 

Pädagogische Arbeit

Wir möchten die sozialen Kompetenzen unserer Besucher fördern und dazu beitragen, dass sie individuelle Fähigkeiten entdecken und neue Fertigkeiten entwickeln können. Wir bieten Freiräume an und geben Impulse, die bei der Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit helfen.

Die Programmpunkte werden bedarfsgerecht mit den Mädchen und Jungen entwickelt. Sie können sich in den Räumlichkeiten der O. T. unter Anleitung oder selbständig mit umfangreichen Kreativ- und Spielmaterialien beschägtigen und an einem Leseangebot teilnehmen.

 

Schwerpunkte

Der Bereich Sport, Spiel, Bewegung und Abenteuer ist konzeptioneller Schwerpunkt der Einrichtung. Neben regelmäßigen Bewegungsangeboten wie Fußball, Tischtennis, Tanzen finden besondere Angebote außerhalb der Einrichtung statt, z. B. Wasserski, Klettern, Geocaching etc..

Ein weiteres besonderes Anliegen ist der Bereich der gesunden Ernährung. regelmäßig können die Jugendlichen in der neuen, gut ausgestatteten Küche an einem Angebot zum Thema "gesunde Ernährung" teilnehmen und gemeinsam kochen und backen.

 

Ferienangebote

In den Schulferien gibt es regelmäßig Ferienangebote. Was genau geplant wird, findet man im Programm der "Düsselferien". das Programm liegt ca. vier Wochen vor den jeweiligen Ferien in der O. T. Wersten aus.

Jugendfreizeiteinrichtung Offene Tür Wersten

Einrichtungsleiter: Philip Schmitz (Tel. 0176-434 649 41)

Lützenkircher Str. 14
40591 Düsseldorf

Öffnungszeiten

montags bis donnerstags 15.00 - 21.00 Uhr

freitags 15.00 - 19.30 Uhr

Pastoralbüro der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Burscheider Str. 22
40591 Düsseldorf

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:

MO:  08.30 - 12.30 Uhr

DI:    08.30 - 12.30 Uhr

MI:   08.30 - 12.30 Uhr

DO:  15.00 - 18.00 Uhr

FR:   08.30 - 12.30 Uhr

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit während der Schulferien:
DI, MI, FR:  10.00 - 12.00 Uhr
DO:            16.00 - 18.00 Uhr

Bei Sterbefällen können Sie jemanden über das Notfalltelefon 0173-156 6674 erreichen.

Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Maria Rosenkranz sowie des Gepa-fairkaufs (Pfarrzentrum Burscheider Str. 22)

sonntags von 09.30-11.30 Uhr 

mittwochs von 10.00 -12.00 Uhr

und donnerstags von 15.30 -17.30 Uhr

Zusätzlich zum "Lesefutter" finden Sie in unserer Bücherei auch den GEPA-FAIRkauf mit fair gehandelten Waren. 

 

Öffnungszeiten der Bücherei St. Joseph, Holthausen (Ritastr. 9)

sonntags von 10.30 - 12.30 und

donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr

 

Aktuelles // News

Ostermontag mit Chor und Band Neue Wege |"Halleluja, jetzt erst recht" am 21.04. um !! 12.00 Uhr !! Achtung - neue Uhrzeit

28. März 2025, 15:21
Herzliche Einladung zur Hl. Messe mit Chor & Band Neue Wege und Pfr. Meinrad Funke an Ostermontag. ...
Weiter lesen

Jubelkommunion in St. Nikolaus, Himmelgeist | 26.4.2025 um 15.30 Uhr

27. März 2025, 18:12
Herzliche Einladung zur Jubelkommunion, wenn Sie gerne mit uns dieses schöne Fest feiern möchten, dann melden Sie sich bitte...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns